Pollo – HĂĽhnchen
Kategorie: Allgemein
Fahrt vom Flughafen Varadero nach La Habana
Bis zum cubanischen Abend am 1.10.2010 im Bürgerhaus, zu dem ich Sie alle herzlich einlade, werde ich jeden Tag ein Bild von meiner Cubareise als kleinen Vorgeschmack online stellen. Viel Spaß beim Ansehen! TIPP: Bild anklicken, um es zu vergrößern.
Nationalitätenabend Cuba am Freitag, 01.10. 19.00 Uhr Vortrag: Till Schrader Musik: Enrico PĂ©rez Wir entfĂĽhren Sie auf die größte und zugleich karibischste aller Karibikinseln: Cuba. Hören, schmecken und sehen Sie das cubanische Temperament und die Lebensfreude. Mit Tanzanleitung. Der Glienicker Till Schrader, leidenschaftlicher Salsa-Tänzer und Cuba- Freund, verwirklichte sich in diesem Jahr seinen Traum und reiste fast zwei Monate durch Cuba. Abseits von Touristenzentren  erkundete er das Land und lernte zwischen der unvergänglichen Gran Dame „Havanna“, dem lebendigen Freiluftmuseum „Trinidad“ und der feurigen Perle des Ostens „Santiago de Cuba“ die Seele dieses offenen und herzlichen Volkes kennen. Enrico PĂ©rez, Jahrgang…
 Â
Heute komme ich das erste Mal dazu, etwas ueber meine grossartige Cubareise zu schreiben. Ich habe bereits tausende Bilder gemacht, viele Seiten geschrieben mit Eindruecken, Begegnungen, Kuriositaeten und vielem mehr, aber ich komme einfach nicht hinterher. Es passiert hier so viel, dass ich kaum Zeit fuer das teure cubanische Internet habe. Deshalb mache ich jetzt einen Anfang, wahrscheinlich stelle ich einige Bilder und weitere Texte erst ein, wenn ich wieder zurueck in Berlin bin und eine schnelle Leitung habe. In Cuba ist es wie in Deutschland vor 15 Jahren, nur langsamer. Vor einigen Tagen in Trinidad hatte ich ein Erlebnis,…
In order to renew your tourist visa, you only can do that at German Embassy in La Habana, located at Apartado St. 6610. You can get in touch with the embassy by telephone: (+53 7) 8333188 or going directly to the embassy. The attention hour is Mondays to Fridays from 9 am to 12 pm. They attend for emergencies the 24 hs (only German citizens)
So, the trip is finishing! We have to maximize the last few days in Cuba. If you liked Alina (the salsa teacher), go back with her and get out in the night to dance more salsa, you will never get tired of salsa! We don’t have a lot of money? Let’s go eat something at “Los Nardos”: Rations plentiful at a reasonable price, if you are dining you can just share the main dish (with two or three persons) One of the top 5 of Habana! Located at Paseo del Prado St. 563. Salsa is great..but it also exist the…
Where to stay: We don’t have a lot of options in Baracoa cause it’s a little place. But the best options if Rosa’s house and her comfy beds! I don’t have the exact direction, so I add a map! Here goes: Inside the red square you will find Rosa’s house, ask the natives! The cost is between 20 and 25 CUC Baracoa is an unknown place, even to Cubans. There aren’t a lot of “cultural” options. If you go to Baracoa is to enjoy the nature and the sea products. -Yunque de Baracoa: El Yunque (The anvil) is comprised of…
In Santiago, we can spend the night at “MartĂn y Gisel” Hostal. Located at Diego Palacios St. (also called Santa Rita) 177. The service includes breakfast and it cost 20 USD per night. If you want to get in touch with Martin or Gisel, the number is (53) (22) 620522. Another place to stay is the house of “Nivia”, a charming place to get in touch with the Santiago culture. The attention is excellent and the price goes between 15 and 25 CUC. Located at General Portuondo St. 510. The telephone is (53) (22) 622893. Things to do at Santiago…